B Gemeindeleitung
4 Aufgaben des Presbyteriums
4.5 Bildung
Erwachsene
Die Arbeit mit Erwachsenen ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeindearbeit. Sie geschieht meist in Gruppen, Kreisen oder zeitlich befristeten thematischen Angeboten und Projekten. Die Referate für Erwachsenenbildung in den Kirchenkreisen beraten und begleiten die Gemeinden in diesem Arbeitsfeld und helfen auch dabei, finanzielle Förderungen zu erhalten. In der Landeskirche wird die Erwachsenenbildung durch das Evangelische Erwachsenbildungswerk Westfalen-Lippe e.V. vertreten. Dies ist ein Zusammenschluss der evangelischen Einrichtungen der Weiterbildung in Westfalen und Lippe. Angebote der evangelischen Erwachsenenbildung zielen in evangelischer Freiheit darauf, Menschen in all ihren Lebensbereichen zu stärken und zu qualifizieren. Insbesondere geht es um die Entfaltung der Persönlichkeit, die Klärung von Existenz- und Glaubensfragen, die Befähigung zu einem sozialen und verantwortungsbewussten Zusammenleben in der Gesellschaft und mit der Natur und die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten für Alltag und Beruf. Zu den zentralen Anliegen der Evangelischen Erwachsenenbildung gehört auch die Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum Beispiel in der Hospizarbeit, der Telefonseelsorge, der Flüchtlingsarbeit, der Gemeindebücherei, der Offenen Kirche oder auch in den Altenheimen und Krankenhäusern.