C  Strukturen, die der Erfüllung des Auftrags dienen

 

3  Landeskirche

 

3.3  Weitere Werke und Einrichtungen

 

Evangelischer Presseverband für Westfalen und Lippe e.V. (EPWL)

Der Evangelische Presseverband für Westfalen und Lippe e.V. (EPWL) ist für die Verbreitung von christlichen Medien tätig. Sein Sitz ist das Evangelische Medienhaus in Bielefeld. Der EPWL wird von einem Verbandsausschuss geleitet, dessen Vorsitz die bzw. der jeweilige Präses innehat. Mitglieder des EPWL sind die EKvW und die Lippische Landeskirche mit ihren jeweiligen Kirchenkreisen und Klassen.

 

Unsere Kirche (UK)

Die evangelische Zeitung „Unsere Kirche“ gibt Information und Orientierung aus evangelischer Perspektive und versteht sich als Gesprächsforum der evangelischen Christinnen und Christen in Westfalen und Lippe. Die Zeitung erscheint wöchentlich und  besteht aus einem überregionalen Teil sowie Regionalteilen für die westfälischen, lippischen,  einige rheinische Regionen und das Saarland. Verantwortlich für die Regionalteile sind die Öffentlichkeitsreferate der Kirchenkreise. UK ist auch als e-paper sowie als App für mobile Endgeräte erhältlich. Auf der Internetseite www.unserekirche.de informieren sich bis zu 120.000 Besucher/innen pro Monat. Neben UK gibt der EPWL auch – gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Rheinland – das Magazin zehn14 für Kita-Eltern heraus.

 

Luther-Verlag

Der Luther-Verlag bietet in seinem Programm Bücher und Hörbücher zu aktuellen Glaubensthemen und praktischer Lebenshilfe, zur Gestaltung von Gottesdiensten und Gemeindegruppen sowie Sachbücher zu Theologie, Seelsorge und Diakonie. Religiöse Kinderbücher und Kindermusicals richten sich an die junge Generation. Einen besonderen Schwerpunkt bilden liturgische Werke der VELKD und UEK, Kasual-Agenden, das Gottesdienstbuch sowie Perikopenbuch und Lektionar. Das Evangelische Gesangbuch und wissenschaftliche Reihen zur Reformation und zur Kirchengeschichte runden das Programm ab.

 

Mediendienstleistungen und Drucksachen

Der EPWL unterstützt die Landeskirche,  Kirchengemeinden, Ämter und Einrichtungen bei Produktion und Versand verschiedenster Materialien (Broschüren, Flyer, Bücher u.a.) sowie bei der Erstellung digitaler Medien. Der EPWL berät bei der Gestaltung und Formulierung von Anzeigen für „Unsere Kirche“ und andere Medien.

 

Telefonservice

Der Telefonservice im Evangelischen Medienhaus übernimmt für Landeskirchen und andere Einrichtungen Aufträge für Umfragen, Fundraising-Aktionen und Vertrieb von Verlagsprodukten.

 

Werbedienst

Im „WerbeDienst“ finden Sie Werbemittel von der Kirche für die Kirche. In Kooperation mit Öffentlichkeitsreferent/innen aus verschiedenen Landeskirchen, werden hier

Produkte entwickelt und angeboten, die eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit in Kirche und Diakonie fördern.

 

Büchereifachstelle der EKvW

Die Büchereifachstelle ist die Beratungsstelle für Büchereien in Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Krankenhäusern und Heimen und deren kirchliche Träger innerhalb der EKvW sowie für Menschen, die mit und für Literatur im Leben ihrer Gemeinde aktiv sind. Neben individueller Beratung werden Fortbildungen angeboten, etwa zur Bücherei-Organisation (auch EDV-Einsatz), Aktivitäten zur Leseförderung (zum Beispiel Vorlesen) und Literaturvermittlung (zum Beispiel Buchgespräche).

Die Büchereifachstelle vertritt die Interessen von ca. 100 Büchereien mit ihren 800 Ehrenamtlichen.

 

Evangelischer Presseverband für Westfalen und Lippe e.V.
Cansteinstraße 1
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 9440-0
Internet: www.unserekirche.de
www.Luther-Verlag.de
www.komm-webshop.de

 

weiter zur nächsten Seite »