D  Gemeinschaft von Kirchen

 

2  Mission, Ökumene, Weltverantwortung

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) ist eine Zeugnis- und Dienstgemeinschaft. Sie hat sowohl Beziehungen zu anderen christlichen Konfessionen als auch zu anderen Kirchen gleicher oder verschiedener Konfession in anderen kulturellen Kontexten. Bis vor wenigen Jahrzehnten waren noch einseitige Geber-Nehmer-Beziehungen zwischen den Kirchen des Nordens und den Kirchen des Südens die Regel. An diese Stelle ist das nachhaltige Bemühen um ein partnerschaftliches Miteinander und die Initiierung gemeinsamer Lernprozesse getreten. Ausdruck dieser Haltung ist die Mitwirkung der EKvW in der Vereinten Evangelischen Mission. Ökumenische Beziehungen zu den Kirchen Europas pflegt die EKvW vor allem durch ihre Mitarbeit in der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), auf weltweiter Ebene im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK).